Internationale Positionierung des Mittelstands: Ein Weckruf
- Daniel ten Brinke
- 28. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Beim diesjährigen Frühlingsempfang hat unser Präsident Daniel ten Brinke deutlich gemacht: Der deutsche Mittelstand steht am Scheideweg.
"Als ich vor 15 Jahren das erste Mal geschäftlich in China war, ging man dorthin wegen günstiger Arbeitskräfte - heute geht man nach China, weil China uns in der Automation 10 Jahre voraus ist. Der deutsche Mittelstand muss sich internationalisieren", erklärt Daniel ten Brinke, Präsident des BVAA e.V.
📈 Die geopolitische Neuordnung durch die BRICS-Staaten ist Realität – und erfordert neue Strategien in der Außenwirtschaft.
Der BVAA e. V. unterstützt Unternehmen aktiv dabei, globale Chancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen – u. a. durch Delegationsreisen nach China (www.bv-aa.de/china-reisen), gezieltes Matching und vertrauensvolle Netzwerke.
🎥 Das Grußwort unseres Präsidenten finden Sie jetzt auf YouTube:
#BRICS #Internationalisierung #Mittelstand #BVAA #Dubai #China #Außenwirtschaft #Geopolitik #GlobalMarkets #DanielTenBrinke #Frühlingsempfang #InvestierenInDieZukunft
Wenn Sie weitere Informationen über den Immobilienmarkt haben möchten, dann nutzen Sie doch eins der Webinare „UNCOVER DUBAI“ von Daniel ten Brinke oder kontaktieren Sie uns über unsere Webseite.
Weitere Infos erhalten Sie hier!
Falls Sie weitere Informationen zu Dubai oder den Emiraten wünschen, dann kontaktieren Sie uns gern unter vae@bv-aa.de. Unsere Experten werden Ihnen gern weiterhelfen.
Bitte tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Dann werden Sie keine Information von uns verpassen. Und fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Tragen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse ein und verpassen Sie keine Infos vom BVAA mehr! Aber keine Angst, wir senden Ihnen maximal eine Email pro Woche mit allen Zusammenfassungen.
Comments