top of page

News Blog

Relevante Updates - von der Wirtschaft, für die Wirtschaft!

Unsere Kategorien

185.000 neue Jobs in Dubais Luftfahrt

Autorenbild: Daniel ten BrinkeDaniel ten Brinke

In den kommenden fünf Jahren wird der Luftfahrtsektor 185.000 neue Arbeitsplätze schaffen.


Laut einem aktuellen Bericht der Emirates Group und Dubai Airports wird Dubais Luftfahrtindustrie in den nächsten fünf Jahren weitere 185.000 Arbeitsplätze schaffen. Dies bedeutet, dass bis 2030 rund ein Viertel aller Arbeitsplätze in Dubai mit dem Luftfahrtsektor verknüpft sein wird, verglichen mit einem Fünftel im Jahr 2023. Diese Prognose unterstreicht die zentrale Rolle, die die Luftfahrt für Dubais Wirtschaft spielt.


„Unsere Wachstumspläne werden noch mehr qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und Innovationen vorantreiben, indem wir mit führenden Technologiepartnern zusammenarbeiten, um zukünftige Lösungen zu entwickeln, die das Reiseerlebnis verbessern und den Betrieb effizienter und sicherer machen“, erklärte Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Vorsitzender und CEO der Emirates Airline & Group sowie Vorsitzender der Dubai Airports.

Anflug mit Emirates Airlines auf Dubai
Anflug mit Emirates Airlines auf Dubai

Quelle: Daniel ten Brinke


Im Jahr 2023 unterstützte der Luftfahrtsektor bereits über 630.000 Arbeitsplätze in Dubai. Mit den geplanten 185.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen wird die Zahl der Beschäftigten im Luftfahrtsektor bis 2030 auf 816.000 steigen. Der Bau des neuen Al Maktoum International Airport (Dubai World Central) und die Erweiterung des Dubai International Airport sind wesentliche Treiber dieses Wachstums.

Sheikh Ahmed betonte die Bedeutung des Luftfahrtsektors für die Stadt: „Dubais Luftfahrtsektor war bisher eine tragende Säule der Wirtschaft unserer Stadt und wird weiterhin eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Agenda der D33 spielen.“ Die D33-Agenda zielt darauf ab, Dubais Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren weiter zu beschleunigen.


Wirtschaftlicher Beitrag des Luftfahrtsektors


Im Jahr 2023 trug der Luftfahrtsektor 137 Milliarden Dirham zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Dubais bei, was 27 % des Gesamt-BIP der Stadt ausmachte. Bis 2030 wird erwartet, dass dieser Beitrag auf 196 Milliarden Dirham ansteigt, was 32 % des prognostizierten BIP entspricht. Zu diesen Zahlen gehören die 94 Milliarden Dirham aus dem Kerngeschäft (z. B. Emirates und Dubai Airports), das rund 303.000 Arbeitsplätze unterstützte. Weitere 43 Milliarden Dirham stammen aus der tourismusgetriebenen Luftfahrtindustrie, die 329.000 Arbeitsplätze generierte.


Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die tourismusgetriebene Luftfahrtindustrie bis 2030 429.000 Arbeitsplätze unterstützen und 63 Milliarden Dirham zum BIP beitragen wird. Die Branche wird zudem die Steuereinnahmen der Regierung auf 4,3 Milliarden Dirham steigern, was den Luftfahrtsektor als einen entscheidenden wirtschaftlichen Treiber Dubais festigt.


Der Ausbau des Al Maktoum International Airport


Ein zentrales Projekt für die Zukunft Dubais ist die Entwicklung des Al Maktoum International Airport, der nach Fertigstellung der größte Flughafen der Welt sein wird. Der Bau eines neuen Passagierterminals wird bis 2030 voraussichtlich 132.000 Arbeitsplätze schaffen und einen Beitrag von 6,1 Milliarden Dirham zum BIP leisten.


Tim Clark, Präsident der Emirates Airline, hob hervor: „Diese Zahlen berücksichtigen noch nicht einmal den massiven neuen Al Maktoum International Airport, der nach Fertigstellung der größte der Welt sein wird und ab Mitte der 2030er Jahre das neue Zuhause von Emirates wird.“ Er betonte außerdem, dass das Wachstum der Luftfahrtindustrie nicht nur für Dubai, sondern auch für die Weltwirtschaft von Bedeutung sei: „Unsere Erfolge hier in Dubai sind auch relevant für die globale Wirtschaft. Unser Luftfahrtsektor hat durch innovative Geschäftsmodelle Innovationen vorangetrieben, die neue Flugzeugtypen und modernste Produkte, Technologien und Dienstleistungen erforderlich machen.“


Quellen:

  1. WAM (Emirates News Agency) – Offizielle Pressemitteilungen zu Dubais Luftfahrtplänen

  2. Oxford Economics – Wirtschaftliche Analysen und Prognosen zur Luftfahrt in Dubai

  3. Tim Clark, Präsident Emirates Airline – Zitate und Aussagen zur Bedeutung des Luftfahrtsektors

  4. Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Vorsitzender Emirates Airline & Dubai Airports – Offizielle Erklärungen zum Wirtschaftswachstum in Dubai

  5. Gulf News, Artikel zur Expansion des Luftfahrtsektors in Dubai

  6. Bloomberg, Berichte zur wirtschaftlichen Bedeutung von Emirates und Dubai Airports



Wenn Sie weitere Informationen über den Immobilienmarkt haben möchten, dann nutzen Sie doch eins der Webinare „UNCOVER DUBAI“ von Daniel ten Brinke oder kontaktieren Sie uns über unsere Webseite.


Weitere Infos erhalten Sie hier!


Falls Sie weitere Informationen zu Dubai oder den Emiraten wünschen, dann kontaktieren Sie uns gern unter vae@bv-aa.de. Unsere Experten werden Ihnen gern weiterhelfen.


Bitte tragen Sie sich in unseren Newsletter ein. Dann werden Sie keine Information von uns verpassen. Und fühlen Sie sich herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Tragen Sie sich mit Ihrer Email-Adresse ein und verpassen Sie keine Infos vom BVAA mehr! Aber keine Angst, wir senden Ihnen maximal eine Email pro Woche mit allen Zusammenfassungen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page